Webdesign und Hosting
Wie läuft die Erstellung einer neuen Homepage oder die Aktualisierung einer bestehenden ab?
Am Beginn steht bei uns hier immer zuerst das Persönliche Gespräch mit Ihnen.
In diesem geht es uns hauptsächlich darum, herauszufinden, was Sie wollen und welches Konzept am besten zu Ihnen passt.
Danach erstellen wir Ihnen ein Modell Ihrer Seite, welches Ihnen genau zeigt, wie Ihre Homepage später aussehen wird. Sowohl an klassischen Computern als auch an Smartphones und Tablets.
Hier können Sie in Ruhe alles auf sich wirken lassen und ggf. werden erste Änderungen besprochen.
Im Anschluss daran werden alle Änderungen eingepflegt und die Seiten werden erstellt und mit Inhalten gefüllt. Die Seite wird auf einem unserer Testserver veröffentlicht, damit Sie bekannten und anderen Mitarbeitern die neue Seite zeigen können.
Ist auch dies abgeschlossen, wird Ihre Homepage unter Ihrer Wunschadresse veröffentlicht.
Technik
Im Hintergrund jeder Homepage (auch dieser) steht ein sogenannter Server. Dieser "lagert" die Dateien und liefert Sie bei Bedarf an Computer, Tablets, Smartphones und andere Geräte. Diese Geräte sind mal mehr, mal weniger schnell. Wie Sie vielleicht schon beim aufrufen dieser Seite bemerkt haben, ist unsere Seite sehr schnell geladen. Dies liegt sowohl an der effizienten Programmierung als auch an unseren schnellen Servern. Ein Server, auf dem unsere Seiten liegen, ist ca. viermal so stark wie ein normaler PC. Der Server ist mehrfach redundant (Ausfallsicher) sowohl mit Strom als auch dem Internet verbunden.
Im Falle eines Stromausfalles geht zuerst ein Batteriesystem in Betrieb, welches die ersten 30 Minuten überdecken kann. Nach ca. drei Minuten sind bereits die Notstromgeneratoren in Betrieb und übernehmen die Stromversorgung für die nächsten drei Tage.
Selbst bei einem Erdbeben oder sonstigen Naturkatastrophen ist Ihre Seite noch erreichbar: Es gibt eine Kopie des Rechenzentrums ca. 60 km vom Hauptstandort entfernt. Innerhalb von zwei Minuten werden die Services von einem Rechenzentrum auf das andere "geschwenkt".